Unsere Webseite verwendet Cookies zur Bereitstellung ihrer Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Ok

WORTMANN AG begrüßt 27 neue Auszubildende Mittwoch, 6. August 2025

Mit insgesamt 92 Azubis in sieben Ausbildungsberufen ist die WORTMANN AG ein Unternehmen mit einer deutschlandweit beispielhaften Ausbildungsquote von rund 20 Prozent. Der IT-Hersteller begrüßte am 1. August diesen Jahres 27 neue Auszubildende.
„Wir legen weiterhin großen Wert auf eine hochwertige Ausbildung im eigenen Haus, denn unsere Auszubildenden sind eine wertvolle Investition in die Zukunft. So wissen wir genau, über welches Wissen und welche Fähigkeiten unsere Mitarbeitenden verfügen – und sind nicht auf externe Qualifikationen angewiesen. Es ist mir ein persönliches Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen eine exzellente Grundlage für ihren beruflichen Werdegang zu bieten. In den 39 Jahren unserer Unternehmensgeschichte haben wir den Großteil der Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss übernommen“, erklärt Siegbert Wortmann, Gründer und Vorstandsvorsitzender der WORTMANN AG.

Die WORTMANN AG stellte zum 1. August 6 Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement, 3 IT-System-Elektroniker, 3 Kaufleute im IT-System-Management, 1 Mediengestalter sowie 2 Fachkräfte für Lagerlogistik, 2 Anwendungsentwickler, und 10 Fachinformatiker ein.
Aber das ist laut Firmengründer Siegbert Wortmann noch nicht alles, denn die WORTMANN AG gewährt Jugendlichen stets die Möglichkeit, verschiedene Praktika bei der WORTMANN AG durchzuführen. Außerdem wird neben laufend stattfindenden internen Fortbildungen auch in externe Schulungs- und Entwicklungsmaßnahmen investiert.

„Für unsere Region ist die Ausbildung junger Menschen ein bedeutender Beitrag, den wir als Unternehmen leisten. Mit konstant fast 100 Auszubildenden halten wir unser Ausbildungsniveau auf einem deutschlandweit herausragenden Stand. So sichern wir nicht nur unseren zukünftigen Bedarf an Fach- und Führungskräften aus den eigenen Reihen, sondern schaffen auch Perspektiven und Entwicklungschancen für junge Talente“, so Wortmann abschließend.