TERRA SERVER Namensgebung

Namensgebung und Übersicht

Um Ihnen unsere Serverprodukte besser verständlich zu machen, erklären wir im Folgenden die Namensgebung und zeigen die Unterschiede der einzelnen Serien in einer Tabelle. Die TERRA SERVER Systeme haben normalerweise eine vierstellige Zahl und einen Generationszusatz. In der Tabelle unten sehen Sie die einzelnen Elemente und ihre Bedeutung.

Übersicht zur Namensgebung

Serie

Zusätzlich zu den Miniservern bieten wir die Serien 3000 bis 7000 an. Je höher die erste Ziffer, desto leistungsstärker sind die Server. Die Leistung zeigt sich in der möglichen Ausstattung: Je nach System können ein bis zwei Prozessoren, 32 GB bis 12 TB Arbeitsspeicher sowie redundante Netzteile und Lüfter verbaut werden. Eine detaillierte Übersicht finden Sie weiter unten.

Höheneinheiten

Ziffer Bedeutung
0 Standgehäuse, nicht 19"-fähig
1 1 HE
2 2 HE
3 3 HE
4 4 HE. Der Server 7430 ist vom Standgehäuse auf 19" 4 HE umrüstbar.
5 5 HE. Die Server 3530(A), 5530(A) und 6530(A) sind vom Standgehäuse auf 19" 5 HE umrüstbar.

Laufwerk-Formfaktor

Ziffer Bedeutung
2 Es können nur 2.5" Laufwerke (HDDs/SSDs) im Server verbaut werden.
3 Es können 3.5" oder 2.5" Laufwerke (HDDs/SSDs) im Server verbaut werden.

Generation

Die Servermodelle haben einen Zusatz für die Hardware-Generation. G5 steht zum Beispiel für die fünfte Generation. Mit jeder neuen Plattform ändert sich diese Angabe.


Grundlegende Unterschiede der einzelnen Serverserien

Serie Max. CPU CPU-Hersteller Max. RAM 19"-fähig Mainboard-Hersteller Redundante Netzteile Redundante Lüfter VOS-Option
4 Std.
VOS-Option
PREMIUM
Miniserver 1 Intel 64 GB - Asus - - - -
SERVER 3000 1 Intel 128 GB Ja * Asus Optional * - - -
SERVER 3000A 1 AMD 192 GB Ja * Supermicro Optional - - -
SERVER 5000A 1 AMD 3 TB Ja * Supermicro Optional - - -
SERVER 6000 2 Intel 4 TB Ja Supermicro Ja - Ja Ja
SERVER 7000 2 Intel 12 TB Ja Intel *, Supermicro * Ja Ja Ja Ja

* Modellabhängig


Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!