Unsere Webseite verwendet Cookies zur Bereitstellung ihrer Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Ok

WORTMANN AG präsentiert neue TERRA SERVER 3000A G6 Serie mit AMD EPYC™ 4004 CPUs Freitag, 31. Januar 2025

Die WORTMANN AG erweitert ihr Portfolio um die neue TERRA SERVER 3000A G6 Serie, ausgestattet mit den leistungsstarken AMD EPYC™ 4004 CPUs. Die ab sofort verfügbaren Server richten sich an Unternehmen, die kosteneffiziente und gleichzeitig leistungsfähige Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen benötigen.
Die AMD EPYC™ 4004 CPU-Serie basiert auf der bewährten AMD Ryzen-Technologie und verwendet den AM5-Sockel. Mit bis zu 16 Kernen, modernstem DDR5 UB ECC RAM, PCIe 5.0 und einer Vielzahl von Grafikschnittstellen setzt die Serie neue Maßstäbe in der Mittelklasse und bietet gleichzeitig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die neue Serie umfasst folgende Modelle:
• TERRA SERVER 3030A G6 (Tower)
• TERRA SERVER 3230A G6 (2HE 19” Rack)
• TERRA SERVER 3220A G6 (2HE 19” Rack)
• TERRA SERVER 3330A G6 (3HE 19” Rack)
• TERRA SERVER 3430A G6 (4HE 19” Rack)
• TERRA SERVER 3530A G6 (Tower, optional 5HE 19” Rack)

Die TERRA Server-Serie überzeugt mit moderner Technik und herausragender Leistung. Ausgestattet mit einem Sockel 1718 / AM5 für AMD EPYC™ 4004 Prozessoren, bietet sie eine ideale Grundlage für anspruchsvolle Serveranwendungen. Der Einsatz von DDR5 UB ECC RAM sorgt für maximale Stabilität und Leistungsfähigkeit. Dank PCIe 5.0 wird ultraschnelle Datenübertragung ermöglicht, während die Netzwerkanbindung durch 2x 1 GbE LAN und 1x Management LAN besonders flexibel gestaltet ist. Erstmals bietet die Serie eine Vielzahl von Grafikschnittstellen, darunter VGA, HDMI, DisplayPort und USB-C im DP Alt-Modus, um unterschiedlichste Anforderungen zu erfüllen.


Die Kunden können aus drei Prozessoroptionen wählen:
• AMD EPYC 4124P: 4 Kerne, 3.8 GHz
• AMD EPYC 4364P: 8 Kerne, 4.5 GHz
• AMD EPYC 4584PX: 16 Kerne, 4.2 GHz

Die Systeme positionieren sich preislich auf dem Niveau der Intel Xeon E-2400 Plattform, bieten jedoch durch die neuen Prozessoren und erweiterten Grafikschnittstellen einen deutlichen Mehrwert. Insbesondere Arztpraxen und andere KMUs profitieren von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Die neuen Server zeichnen sich durch ein niedrigeres Preissegment aus, ermöglichen jedoch gleichzeitig den Einsatz eines leistungsstarken 16-Kern-Modells – eine Option, die bei vergleichbaren Intel-Systemen nicht verfügbar ist. Die erweiterten Grafikschnittstellen eröffnen zusätzliche Flexibilität für die Anbindung von Monitoren.