Unsere Webseite verwendet Cookies zur Bereitstellung ihrer Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Ok

Übernachtungskosten sind NICHT im Preis enthalten!

 

PowerShell für Fortgeschrittene Automatisierung, Performance & moderne Anwendungen In diesem praxisorientierten Kurs vertiefen Sie Ihre PowerShell-Kenntnisse und lernen, wie Sie Skripte robuster, performanter und vielseitiger gestalten. Von der professionellen Fehlerbehandlung über modulare Code-Architektur bis hin zur Erstellung grafischer Oberflächen und dem Zugriff auf moderne REST-APIs - dieser Kurs bietet Ihnen das Rüstzeug, um PowerShell effektiv in komplexen IT-Umgebungen einzusetzen. . Nach dem Kurs können Sie: - Fehler in PowerShell-Skripten gezielt behandeln und analysieren - Ihren Code modular und wartbar gestalten - Aufgaben parallelisieren und so die Ausführungszeit deutlich reduzieren - einfache grafische Oberflächen mit PowerShell erstellen - REST-APIs wie die Microsoft GraphAPI effizient ansprechen - mit PowerShell DSC stabile und wiederholbare Systemkonfigurationen umsetzen - Performance-Engpässe erkennen und Ihre Skripte gezielt optimieren

Technische Details
Typ Schulung
Titel Microsoft PowerShell - Advanced
Zielgruppe Administratoren Techniker
Dauer 3 Tag(e)
Teilnehmerzahl min. 5 Person(en)
Teilnehmerzahl max. 12 Person(en)
Inhalte Inhalte:
- Fehlerbehandlung mit Try-Catch:
Lernen Sie, wie Sie Laufzeitfehler elegant abfangen und Ihre Skripte stabiler machen - auch bei unerwarteten Systemzuständen.
- Modularisierung & Wiederverwendbarkeit:
Strukturieren Sie komplexe Funktionen sinnvoll und entwickeln Sie eigene PowerShell-Module für nachhaltige Codepflege.
- Parallelisierung:
Nutzen Sie die Mehrkernleistung moderner Systeme durch parallele Prozesse und steigern Sie so die Effizienz Ihrer Automatisierungen.
- Grafische Benutzeroberlächen (GUIs):
Erstellen Sie einfache, benutzerfreundliche Oberflächen, um auch Nicht-Admins den Zugang zu Ihren Skripten zu ermöglichen.
- Arbeiten mit REST-APIs (z.B. Microsoft GraphAPI):
Kommunizieren Sie direkt mit Webschnittstellen - ganz ohne zusätzliche Module oder Installationen.
- Desired State Configuration (DSC):
Beschreiben Sie den gewünschten Systemzustand und lassen Sie PowerShell automatisch für Konsistenz sorgen.
- Performanceoptimierung:
Entdecken Sie Tipps und Tricks, um Ihre Skripte nicht nur lesbar, sondern auch blitzschnell zu machen.
Voraussetzungen PowerShell Grundlagen oder Teilnahme an unserer Schulung Art. 3170 ...
Veranstaltungsadresse WORTMANN AG Schulungszentrum (Hüllhorst)
Am Ilex 25
32609 Hüllhorst
Termin 06.07.26 - 08.07.26
Veranstaltungsbeginn 1. Tag 10:00
Veranstaltungsbeginn weitere Tage 09:00
Veranstaltungsende 17:00
Veranstaltungsort DE - Hüllhorst

Kürzlich angesehene Produkte

Alle anzeigen Löschen